Ich habe für jeden Fehler, den ich in meinem Leben bisher gemacht habe, bezahlt. Habe immer die Quittung in Form von Folgen/Konsequenzen präsentiert bekommen.
Und das war und ist auch immer okay für mich. Entspricht meinem Gerechtigkeitsempfinden und meinen Weltbild des Säens und Erntens. Und für die guten/richtigen/mutigen Handlungen ernte ich ja auch die Früchte.
Insgesamt kann man sagen, dass alle Fehler auf mangelndem Selbstbewusstsein oder auch Angst meinerseits und damit einem Gefühl der Machtlosigkeit beruht haben, das mich davon abgehalten hat, rechtzeitig zu handeln. Und dann wurde es halt immer irgendwann irgendwie unschön.
„Und dann ha’m mer den Salat“, wie meine Tochter sagen würde.
stark, diese Einsicht: „dass alle Fehler auf mangelndem Selbstbewusstsein oder auch Angst meinerseits und damit einem Gefühl der Machtlosigkeit beruht haben“. Könnte ich glatt unterschreiben. Aber es gibt noch eine andere Fehlerquelle: die Selbstüberschätzung, das Gefühl der Allmacht. .
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hast du Recht. Aber das sind dann andere Charaktere als wir beide, liebe Gerda.
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ist Mensch auch aus gegebenen erklärlichen oder unerklärlichen Gründen handlungsunfähig. Ich kenne das. Liebe Grüße M.M.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Grüße zurück!
LikeLike