Seit zwei Jahren Corona-Ausnahmesituation und jetzt Krieg in Europa. Wir kommen nicht zur Ruhe. Gerade in Zeiten, die unsicher sind, finde ich es wichtig, sich neben allem gesellschaftlichem und politischen Engagement auch bewusst um sich selbst zu kümmern. Seit ich in der Lebensmitte angekommen bin, wird mir eh zunehmend klar, dass Selbstfürsorge aktive Gesundheitsfürsorge ist.„Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Mal was Positives in eigener Sache …
Habe tolle Blutwerte! Bin sehr erleichtert …
Gewissheiten verabschieden
Ein paar gängige geschichtliche und politische Theorien, die ich in meinem Studium in den 90ern noch gelernt habe, gehören definitiv auf den Prüfstand. Die Idee „Wandel durch Handel“, die davon ausgeht, wenn wir mit autoritären Regimen handeln, würden diese sich öffnen und auch Menschenrechte und Demokratie haben wollen. Die Vorstellung, ein wirtschaftlich wohlhabendes Bürgterum würde„Gewissheiten verabschieden“ weiterlesen
Pazifismus – eine Reflexion
Bin ich Pazifistin? Spontan hätte ich die letzten Jahre immer ja gesagt: Ich fand weder den Afghanistan- noch den Irakeinsatz sinnvoll und es erschreckend, dass in unserem aktuellen Gemeinschaftskunde-Schulbuch unter „Menschenrechte und Friedenssicherung“ der Afghanistan-Militäreinsatz und der Syrienkonflikt behandelt werden. Auch fand ich es damals krass, dass die Grünen 1998 sich so schnell zu einem„Pazifismus – eine Reflexion“ weiterlesen
In mir tobt ein stiller Sturm
In meinem Kopf kreisen die Gedanken. So vieles beschäftigt mich: Der Krieg in der Ukraine und was jetzt aus Europa und der Weltordnung werden soll … Die Erkenntnis, dass viele Probleme meiner Tochter daher rühren, dass sie offenbar introvertiert in einer extravertierten Welt ist … Die Frage, ob ich wirklich die bin, für die ich„In mir tobt ein stiller Sturm“ weiterlesen
Wieder mal 🗑
… stelle ich fest: im Stress esse ich zu viel, kaufe ich zu viel, mülle mich zu sehr zu. Jetzt habe ich eine Woche frei und bemühe mich ums Ausmisten und Entspannen.
Es ist Krieg in Europa…
Wir haben Putin wohl unterschätzt. Ich befürchte nun, dass wieder nur scharf verurteilt, aber letztlich wie gegen die Krimannexion nichts gemacht wird. Auch verständlich natürlich, dass keiner einen Dritten Weltkrieg riskieren will. Leider kommt mir unsere Regierung (ich denke da an Scholz und Baerbock) nicht besonders souverän vor im Moment. Und wenn ich höre, die„Es ist Krieg in Europa…“ weiterlesen
Unter unseren Schülern
… gibt es viele, die Verwandte in der Ukraine und/oder Russland haben. Aber auch viele andere Schüler waren heute verängstigt. Sind wir Zeuge einer Zeitenwende? Eines Ereignisses, das später in den Geschichtsbüchern bewertet werden wird?
Abgrenzung und Selfcare
Hier ein guter Artikel zu dem Thema. Mir fällt es teilweise leider nicht leicht, mich von den Problemen anderer runterziehen zu lassen. Brauche dann ganz viel Zeit für mich allein. Noch mehr als eh schon. https://www.brigitte.de/guido/schlafzimmer/tipps-gegen-stress–5-strategien-um-immun-gegen-probleme-anderer-zu-werden-13163904.html
„Inventing Anna“
Der Burner auf Netflix ist in die Kritik geraten, weil die tatsächlich existierende Hauptfigur zu gut wegkomme. Finde ich nicht. Ich finde, da kommt niemand gut weg: Weder die High Society, die sich bereitwillig hat übers Ohr hat hauen lassen, weil sie sich selber einen Vorteil davon versprochen hat: Geld, Glamour und Einfluss. Noch die„„Inventing Anna““ weiterlesen