Von 32 bis 42 konnte ich in meiner ersten Ehe nicht ich selbst sein und es prallten Welten aufeinander. Dafür lief es im Beruf super, wo ich Freundschaften und Anerkennung fand, mich sicher und zu Hause fühlte. 43 war das Jahr des großen Umbruchs. Seit ich 44 bin (derzeit 49, in drei Wochen 50), läuft„Eine Beobachtung“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Entwicklung
Verschlossener 🦂
Schreibt mir mal, wie das bei euch ist: Ich habe das Gefühl, je älter ich werde, umso mehr ziehe ich mich zurück, habe das Gefühl, es hat keinen Sinn, mich zu erklären, bin enttäuscht, habe das Gefühl, es ist (im Privaten) besser zu schweigen.
Weiterentwickeln
Da ich die Sommerferien ja immer gerne nutze, um mich zu sortieren und weiterzuentwickeln, um Pflöcke für das nächste Schuljahr einzuhauen, habe ich mir jetzt auf meinen Kindle Christiane Northrups Wälzer „Weisheit – Die ureigene Mitte finden“ runtergeladen. Nachdem ich im Halbschlaf mit sinkenden Armen schon oft fast von ihren Mammutwerken erschlagen wurde, eine buchstäblich„Weiterentwickeln“ weiterlesen
Lernen von den Alten: Lernbereitschaft #Sokrates
„Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale lernt aus seinen Erfahrungen, der Dumme weiß alles besser.“ Sokrates
Ermutigung
„Ich kenne nichts Ermutigenderes als die unbestrittene Fähigkeit des Menschen, sein Leben durch bewusste Anstrengung weiterzuentwickeln.“ (Henry David Thoreau)
Selbstbewusst?
Vorhin meinte meine Tochter, dass ich viel selbstbewusster sei als sie. Daraufhin sagte ich ehrlich, dass ich mit Zwölf auch nicht selbstbewusst war und dass es meiner Ansicht nach normal ist, in diesem Alter nicht selbstbewusst zu sein.
Selbstarbeit 💪🏻
„Wer aufhört, an sich selbst zu arbeiten, hat schon verloren.“ (Verwandlerin) Das ist meine feste Überzeugung. Man ist nicht irgendwann entwickelt und fertig. Ich kenne Leute, die heiraten, kriegen Kinder, bauen ein Haus, werden befördert und denken dann, sie haben es geschafft. (Zumindest, bis die Midlife Crisis kommt.) Die Wahrheit ist: man hat es vielleicht„Selbstarbeit 💪🏻“ weiterlesen
Innen und außen: gezeichnet ✒
Man sieht es mir an, dass ich eine andere bin als vor einem Jahr. Der erzwungene Umzug, die Vorfälle im Job. All das sieht man in meinem Gesicht. Den feinen Linien, den Silberfäden im Haar, dem veränderten, irgendwie ruhigeren, gelasseneren Blick. Leicht verwittert, wie ich einmal schrieb. Aber es gefällt mir. Deswegen verstecke ich die„Innen und außen: gezeichnet ✒“ weiterlesen
Veränderung und Resonanz
Ich lese gerade ein ganz tolles Buch, das genau meine Erfahrungen der letzten Jahre in Worte fasst und mit Forschungsergebnissen untermauert. Es geht darum, dass wir uns bis ins hohe Alter wandeln können und dass wir immer in Resonanz zu unserem Umfeld sind: ob wir nun mitschwingen oder uns abgrenzen. Deshalb ist es manchmal so„Veränderung und Resonanz“ weiterlesen