Schlagwort-Archive:Goethe
Die ewigen Fragen des Lebens
Ich verbringe dieses Wochenende damit, die „Faust“-Klausuren meines Kurses zu korrigieren, die sich mit den ewigen Fragen von Gut und Böse und Liebe und Leid, kurz, mit dem Dualismus unseres Seins, beschäftigen. Bisher finde ich es interessant, was die Schüler:innen dazu zu sagen haben.
Kam mir gerade so in den Sinn 🌺
… diese kleine, aber feine Gedicht des Großmeisters.
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen? 🍋 #Goethe
Johann Wolfgang Goethe
Lyrischer Frühlingsgruß 🌷
An Ostern hat es vom Wetter nicht gepasst, heute nach dem Schnee gestern und der Sonne heute schon: Darum jetzt der Osterspaziergang von Goethe. Johann Wolfgang Goethe: Osterspaziergang
Gedanken aus Auerbachs Keller #Faustzitate
„Will keiner trinken? keiner lachen? Ich will euch lehren Gesichter machen! Ihr seid ja heut wie nasses Stroh! Und brennt sonst immer lichterloh!“ (Figur des Frosch in der Szene „Auerbachs Keller in Leipzig“, Regieanweisung: „Zeche lustiger Gesellen“; Goethe: „Faust. Der Tragödie Erster Teil“) Für Wein ist es noch zu früh, aber gelacht habe ich schon„Gedanken aus Auerbachs Keller #Faustzitate“ weiterlesen
Der alte Geheimrat
Muss gerade wieder oft an den alten Geheimrat Goethe denken: „Und wenn du dies nicht hast,/ Dieses Stirb und Werde/ Bist du nur ein trüber Gast auf der dunklen Erde.“ Dieses Lieblingszitat von mir aus Goethes Gedicht „Selige Sehnucht“ trifft einen Nerv bei mir. Von diesem Stirb und Werde habe ich in Hülle und Fülle„Der alte Geheimrat“ weiterlesen