Habe gerade mit meinem Sohn Abiübungsscripte bestellt, jetzt schneidet ihm meine Tochter die Haare. Währenddessen sitze ich auf der Couch und lese einen fetten Krimi von Elisabeth George. Unsere Wohnung sieht zwar immer noch nicht so vorzeigbar aus, dass wir den für die nächste Woche angekündigten Besuch unserer ehemaligen Tagesmutter ruhigen Gewissens empfangen könnten, aber„Feiertagsidylle 😃“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Lektüre
Verschnaufen 😃
Heute den ersten Ferientag gehabt. Beim Anwalt gewesen, um Widerspruch wegen Zahlungsaufforderung einzulegen. (Missverständnis: zweimal unter falscher Rechnungsnummer überwiesen.) Beim Friseur gewesen und in der Sonne eine kleine Pommes und einen kleinen gemischten Salat in meinem Lieblingsrestaurant gegessen. Draußen essen – wie herrlich! Ich muss ziemlich viel korrigieren und meine Tochter muss auch einiges für„Verschnaufen 😃“ weiterlesen
Lesestoff 🧝🏻♀️
Ein netter Kollege hat mir nach einem Gespräch über meine Fantasieseriensucht den ersten Band von „Das Rad der Zeit“ geliehen, das ich gleich angefangen habe zu lesen. Ich werde berichten … Zu meinen jüngst gefassten Beschlüssen zählt eh, mir bewusst mehr Schönes zu gönnen, dass mein Leben wieder schöner wird.
Inzwischen ⛹️♂️🤾🏻♀️
…. bin ich in der Lektüre bei Jugendbüchern angelangt. Lockerer Ton, Protagonisten im Alter meiner Kinder und Schüler. Gefällt mir gut. Lese gerade „One of us is Lying“. Eine Mischung aus Krimi und Jugendbuch. Und lese übrigens immer noch auf dem e-Reader.
Ganz gefesselt
… bin ich gerade von Charlotte Links „Das Haus der Schwestern“, in dem sie bei den Aufzeichnungen von Frances, die Barbara findet, einen Ton ähnlich dem von Margret Mitchell in „Vom Winde verweht“ anschlägt. Auch erinnert mich die Aufzeichnerin, Francis an Scarlett O‘ Hara: Sie ist stolz, pragmatisch und begegnet ihren Mitmenschen oft mit Verachtung.„Ganz gefesselt“ weiterlesen
Endlich mal wieder 📚
… im Lesefieber bin ich in diesen Ferien. Lade mir ein e-Book nach dem anderen runter. Habe mit Sachliteratur angefangen, bin dann zu leichten Komödien übergegangen und jetzt bei Krimis von Charlotte Link gelandet. Herrlich! Und dank e-Books wird auch mein überquellendes Bücherregal nicht überstrapaziert und ich kann auch abends und bei schlechten Lichtverhältnissen 600-Seiten-Bücher„Endlich mal wieder 📚“ weiterlesen
„Just like you“ von Nick Hornby
… habe ich gerade angefangen zu lesen, vereint viele typische Hornby-Themen: gescheiterte Ehen, Vorurteile, Fußball und Musik. Wie immer gefällt mir Hornbys Mischung aus Humor und Melancholie.
Weltsicht
„Schließlich ist jeder Mensch sein eigenes Fenster zur Welt.“ Ein Zitat aus Juli Zehs brilliantem Gegenwartsroman „Unter Menschen“. Ein tolles Buch, in dem Juli Zeh mal wieder zeigt, wie klug sie ihre Mitmenschen und das politische Geschehen beobachtet. Vor allen Dingen demaskiert sie die Sorte Akademiker, die glauben, alles besser zu wissen und hinter ihrer„Weltsicht“ weiterlesen
Süße Osterlektüre
Sehr goldig, war jahrelang Dauerbrenner bei uns zur Osterzeit.
3.59 Uhr: Sitze im Wintergarten
…, rauche Gauloises und lese in „Sonnenallee“, unserer Deutschlektüre für die Neuner. Sooo lustig, wie Brussig hier das Aufwachsen in der DDR beschreibt, wobei sowohl der alltägliche DDR-Wahnsinn wie auch die Bundesrepublik durch den Kakao gezogen werden.