Schlagwort-Archive:Melancholie
# Hesse
Traurigkeit
Traurigkeit durchzieht mein Herz. Denke an alles, was ich verloren habe. Denke daran, mit welcher Hoffnung ich früher gesegnet war. Mit welchem Vertrauen. Mein Optimismus ist harte Arbeit. Aber noch stützt er mich.
Eine kleine Ferienmelancholie 🐢
… habe ich mir eingefangen. Passiert mir öfter. Ist sicher die Mischung aus Erschöpfung, Erleichterung und Zeit zum Nachdenken.
Wieder mal Rilke
… wieder mal poetische Melancholie.
Aus irgendeinem Grund
… stehe ich gerade auf deutsche Chansons (Schlager will ich diese Lieder nicht nennen, da habe ich andere Assoziationen). Keine Sorge, ich habe keinen Liebeskummer – aber ich liebe das Leben und finde das Lied gerade ganz toll …
Der traurige Clown #Filmzitate
„Du bist witzig, weil du so traurig bist.“ Ein weiteres denkwürdiges Zitat aus dem wirklich sehr empfehlenswerten, melancholisch-heiteren Film „Weihnachten bei den Coopers“. Ich muss da immer an den großartigen Schauspieler Robin Williams denken, der die Dämonen, die er in seiner Rolle „König der Fischer“ besiegte, im echten Leben nicht in Schach halten konnte auf„Der traurige Clown #Filmzitate“ weiterlesen
Da isser, der Herbst 🍁🍂
Draußen Dauerregen und Kälte, drinnen Heizung aufgedreht und Kerzen angezündet. Die Kastanien liegen bei uns auf dem Gehweg und ich mit Decke auf dem Sofa. Es ist eine Jahreszeit mit vielen Gegensätzen: zwischen buntem Herbstlaub und Nebel, zwischen strahlendem Sonnenschein und Dauerregen, zwischen Nüssen und Matsch, guter Laune und Melancholie.
Verlust #Zitate
Sehr wahr, was der Schöpfer von Don Quijote da sagt. Ich habe gerade gelesen, dass er zeitweise algerischer Sklave war, wusste ich nicht. Vielleicht lese ich in den Sommerferien mal mehr über ihn. Mich hat die Melancholie, die hinter seinem „Ritter von trauriger Gestalt“ steht, schon immer interessiert.